Wir sind auch in den Ferien für Sie da! Unsere Hotline ist am Anfang (20. und 21. Juni) und am Ende der Ferien (29. bis 31. Juli) sowie immer dienstags und freitags vormittags besetzt. Während der restlichen Ferienzeit können Sie Störungen über unseren Anrufbeantworter oder per Mail melden. Diese Meldungen werden regelmäßig abgerufen.
Continue Reading-
Zusatzqualifikation Medienverantwortliche im Schuljahr 2013/2014
Die ZQ MV ist ein überaus praxisorientiertes Jahresseminar, welches die schulische Verwaltung von Hardware und Organisation der Medienarbeit effizienter macht. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen erläutert und praxisnahe Ergänzungen erarbeitet. Dazu gibt es einen Überblick über die digitalen Medien. Mehr Infos und die Termine finden Sie hier: http://li.hamburg.de/zq-medienverantwortliche/ Die Bewerbungsunterlagen sind hier: http://li.hamburg.de/contentblob/3914624/data/pdf-zq-mv.pdf Die Anmeldefrist
Continue Reading -
Was tun bei einem Virenbefall?
Stellen Sie einen Virenbefall in Ihrer Schule fest oder erhalten Sie ein Schreiben der Telekom, dass eine Virenwarnung enthält, sollten Sie folgende Schritte einleiten: Bitte überprüfen Sie, ob die PCs mit einem aktuellen Virenscanner ausgestattet sind. Sollte dies nicht der Fall sein, erhalten Sie unter www.f-prot.com ein entsprechendes Programm, für das der Stadt Hamburg ausreichend
Continue Reading -
Ablösung von Windows XP
Im Frühjahr 2014 wird der Support von Microsoft für Windows XP eingestellt. Der neue Standard für die schulischen Geräte in der Pädagogik ist daher Windows 7 (64 bit). Dies greift insbesondere bei Neugeräten. Bitte bestellen Sie hier die Installation von Windows 7 (bei einer Bestellung erwerben Sie Lizenz-rechtlich immer Windows 8 – es beinhaltet aber
Continue Reading -
Kalibrierung von Smartboards
Möchten Sie ein Smartboard kalibieren, so ist dafür das Entwächtern des Rechners nicht notwendig. Die 4- und 9-Punkt-Kalibrierung wird nach unseren Erfahrungen auf dem Smartboard selbst gespeichert. Sollten bei der Kalibrierung dennoch Probleme auftreten, rufen Sie bitte unsere Hotline an. Unsere Hotline-Mitarbeiter können den Wächter per Fernwartung ausschalten und diesen nach Kalibrierung des Smartboards wieder
Continue Reading -
T@School-Anschlüsse werden umgestellt
Zum Ende des Jahres 2012 werden die Anschlüsse bei entsprechenden Schulen mit T@School auf 16TSD DSL umgestellt. Hierfür werden neue Zugangsdaten für die Internet-Verbindung benötigt, die Ihrer Schule von der Telekom zugeschickt werden. Um die neue Bandbreite nutzen zu können, ist es außerdem notwendig, dass Ihre Schule einen neuen Router einsetzt, der mit dieser Bandbreite
Continue Reading -
3S auf der SH HILL
Die GI-Fachgruppe für Informatik-Lehrerinnen und -Lehrer in SH und HH veranstaltet auch dieses Jahr wieder die Fachtagung 2012. Sie findet am 10. November von 09.00 – 17.00 Uhr in der Stadtteilschule Richard-Linde-Weg statt. 3S ist mit einem Stand vertreten. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen! Weitere Informationen unter http://sh-hill.de/fachtagung2012.html
Continue Reading -
Fernwartung von Clients
Bereits seit einigen Jahren führen wir an den Schul-Servern Fernwartung durch und können durch eine Ferndiagnose pro-aktiv bei bestehenden Problemen an Servern eingreifen. In naher Zukunft möchten wir nun die Fernwartung von Unterrichtsrechnern vorantreiben, um Ihnen auch bei Problemen mit diesen Geräten schneller helfen zu können. Als ersten Schritt werden wir noch in diesem Sommer
Continue Reading -
Neuer Leistungskatalog
Am 1. August 2012 tritt unser neuer Leistungskatalog in Kraft. Er soll zum einen eine bessere Transparenz über unsere Leistungen geben. Wir erhoffen uns jedoch auch, dass wir zusammen mit Ihnen durch die Neuerungen und den gemeinsamen Umbau der IT in Ihrer Schule zu einer homogeneren und dadurch wartbaren Umgebung gelangen. Reibungsloser Einsatz digitaler Medien
Continue Reading