Category Archives

    News

  • All
  • Aktualisierung der Basissoftware im 3S-Musterimage

    Zum Anfang 2019 haben wir größere Änderungen am Repertoire der vorinstallierten Basissoftware vorgenommen. Dies betrifft insbesondere die Geräte, auf denen ab Februar 2019 das von CANCOM on line mitgelieferte 3S-Musterimage „Rainbow Dash“ installiert wird. Hierbei orientierten wir uns an den Wünschen, die unsere Koordinatoren aus den Schulen über die letzten Jahre mitgenommen haben und an der,

    Continue Reading
  • Call for Help: leichte Kontaktmöglichkeit zur Service Hotline

    Bei unserem letzten Open Space haben wir es bereits vorgestellt: unser neues Tool „Call for Help“ (kurz: C4H). In naher Zukunft werden wir zusätzlich zu den derzeitigen Möglichkeiten, mit unserer Service Hotline in Kontakt zu treten, einen webbasierten Service anbieten. Über eine Weboberfläche wird es dann für unsere schulischen Ansprechpartner möglich sein, selbst Tickets anzulegen.

    Continue Reading
  • 3S-Open-Space 2018

    Exklusiv für unsere Schulen Am 18. Oktober 2018 ab 15:00 Uhr findet bei uns in Stellingen der zweite 3S-Open-Space statt, zu dem wir unsere Schulen ganz herzlich einladen. Folgende Themen sind geplant: Neuausrichtung des 3S-Service-Angebots (Vortrag und Diskussion) Stationen u.a. zu den Themen Software-Verteilung und Mobile Device Management, Fernwartung und -diagnose, C4H (interaktive Ticket-Erstellung), Hardware-Warenkorb

    Continue Reading
  • Service Hotline in den Sommerferien 2018

    Unsere Service Hotline ist in den Sommerferien dienstags und freitags vormittags für Sie da. Während der restlichen Ferienzeit können Sie Störungen über unseren Anrufbeantworter oder per Mail melden. Diese Meldungen werden regelmäßig abgerufen. Wir wünschen Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit!

    Continue Reading
  • Studentische Mitarbeiter (m/w) gesucht!

    Wir suchen ab sofort studentische Mitarbeiter (m/w): IT-Supporter/in Linux-Administrator/in Weitere Informationen findest du hier.

    Continue Reading
  • 1. Hausmesse „Digitale Präsentations- und Endgeräte“

    Die Behörde für Schule und Berufsbildung veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Referat Medienpädagogik des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung erstmalig eine Hausmesse „Digitale Präsentations- und Endgeräte“. Sie findet am 21. März 2018 von 15:00 – 18:00 Uhr in der Aula FD des Landesinstituts, Felix-Dahn-Straße 3 statt. Anmeldungen im TeilnehmerInformationsSystem des LIs unter der TIS-Nummer: 1815S9101 Zielgruppen: Schulleitungen, pädagogisch-technische Netzwerkbetreuerinen

    Continue Reading
  • neues Handout: Übersicht über die Rechnertypen

    Wir haben eine Übersicht über alle Rechnertypen zusammen gestellt, die im Rahmen der letzten Ausschreibungen von Schulen beschafft wurden. Diese Auflistung beinhaltet Bilder der Geräte und führt optische Merkmale der Geräte auf, damit die verschiedenen Modelle besser unterscheidbar sind. Dieses Handout befindet sich bei uns im Download-Bereich und ist für 3S-Schulen abrufbar. Das Passwort für

    Continue Reading
  • IT-Supporter (m/w) gesucht!

    Wir suchen ab sofort wieder studentische Mitarbeiter, die uns im Bereich IT-Support unterstützen. Weitere Informationen findest Du hier.

    Continue Reading
  • Service Hotline in den Herbstferien 2017

    Unsere Service Hotline ist in den Herbstferien wie gewohnt dienstags und freitags vormittags für Sie da. Während der restlichen Ferienzeit können Sie Störungen über unseren Anrufbeantworter oder per Mail melden. Diese Meldungen werden regelmäßig abgerufen.

    Continue Reading
  • HITeC hat 20-jähriges Jubiläum

    Im September 1997 legte die adhoc-Kommission „Anwendungsorientierte Forschung und Technologietransfer“ des Fachbereichs Informatik auftragsgemäß ein Konzept für die Förderung des Technologietransfers (TT) am Fachbereich vor. Dies sah als wesentliche Punkte vor: Gründung eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Verein und Universität Der Fachbereichsrat befürwortete das Konzept, und am 17.9.97 fand die Vereinsgründung durch

    Continue Reading