Category Archives

    News

  • All
  • Derzeitiger Stand der Changes

    Durch Bestrebungen in vielen Bereichen (Standardisierung, Inventarisierung, verbesserte Planung, neuer Leistungskatalog usw.) konnte die Zahl der durchgeführten Changes gesteigert werden. Im 2. Schulhalbjahr (1.8.13 bis 31.1.14) wurden von uns 56 Changes (1852 Clients) durchgeführt. Zum Vergleich: im gesamten Schuljahr 2012/13 wurden 85 Changes durchgeführt und dabei auf 3590 Geräten Software installiert. Wir konnten die Anzahl

    Continue Reading
  • Change-Planung

    Wichtige Hinweise zur Change-Planung: Aufgrund der großen Nachfrage nach Changes sind wir momentan stark ausgelastet. Für aktuell vorliegende Change-Anfragen liegt der Planungszeitraum nunmehr bereits in den Sommerferien. In Folge dessen möchten wir darauf hinweisen, dass die Durchführung der Changes, für die ab jetzt Anfragen bei uns eingehen, erst nach den Sommerferien möglich sein wird. Lediglich

    Continue Reading
  • Neuer Linux-Client

    Seit vielen Jahren bieten wir unseren Schulen neben der Windows- auch eine Linux-Lösung für Clients an. Zusätzlich zu unserer bekannten Windows-7-Musterlösung für Clients bieten wir jetzt eine aktualisierte, kostenlose, Linux-basierte Client-Musterlösung an. Zum Einsatz kommt die Linux-Distribution Xubuntu. Für das Betriebssystem müssen keine Lizenzen gekauft werden, wodurch die Musterlösung kostenlos bleibt. Bei der Musterlösung verzichten

    Continue Reading
  • Zusatzqualifikation für Medienverantwortliche 2014/2015

    Die Zusatzqualifikation Medienverantwortliche ist eine praxisorientierte Fortbildung in Form eines Jahresseminars. Im Mittelpunkt stehen effizientes IT-Management an Schulen (Verwaltung von Hardware und Organisation der Medienarbeit) und ein Überblick über Möglichkeiten digitaler Medienarbeit. Die vielfältigen Aufgaben der Medienverantwortlichen werden in einzelnen Blöcken bearbeitet und praxisnahe Ergänzungen erarbeitet. Darüber hinaus wird eine Übersicht über diverse Lernsoftware und

    Continue Reading
  • Fortbildung zur TFK-Box

    Wir möchten Sie auf folgende Fortbildung des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung aufmerksam machen: TFK-Box: Erste Schritte – Anfängerschulung (Schulrouter Plus/Schulfilter Plus) für neue Administratoren ohne Vorkenntnisse Veranstaltungs-Nr.: 1415M9001 Zeit: 13.02.2014 15-18 Uhr Ort: Julius-Leber-Schule Inhalte: Der erste Einstieg (kurzer Überblick Cockpit) Erste Schritte mit der Benutzerverwaltung Anlegung und Grundeinstellung einer Lernbox Sichere Suche Eine

    Continue Reading
  • Umbau unserer Service Hotline

    Unsere Hotline wurde in den letzten Wochen den neuen Anforderungen entsprechend umgebaut. Da diese Umbauarbeiten recht umfangreich waren (eine Wand wurde entfernt, der neu entstandene Raum wurde gestrichen und hat einen neuen Teppich erhalten), mussten die Hotline-Mitarbeiter zwischenzeitlich in andere Räumlichkeiten umziehen. Leider konnten die Arbeiten nicht vollständig in den Ferien abgeschlossen werden, so dass

    Continue Reading
  • Befragung zu Changes

    Nach Abschluss eines Changes in  Ihrer Schule bekommen Sie einen Fragebogen per Email zugesendet.  Es geht uns darum, Feedback über unsere Arbeit in Ihrer Schule zu bekommen. Dieses Feedback ist für uns sehr wichtig, denn so können wir uns weiterentwickeln und verbessern. Wir möchten Sie daher bitten, die Fragen zu beantworten und anschließend den Fragebogen

    Continue Reading
  • BaKSI: Bundesarbeitskreis der Schulsupport-Organisationen und -Initiativen

    BaKSI, der Bundearbeitskreis der Schulsupport-Organisationen und -Initiativen, befasst sich mit Fragen des IT-Supports und des lernförderlichen Einsatzes von Bildungstechnik und digitaler Medien in Schulen. Der Austausch im Rahmen dieses bundesweit tätigen Arbeitskreises soll bestehende oder künftige Schulsupportinitiativen dabei unterstützen, IT-organisatorische Fragen und Problemstellungen zum Einsatz digitaler Medien in Schulen auf informeller Ebene zu erörtern und

    Continue Reading
  • Unsere Service Hotline in den Sommerferien 2013

    Wir sind auch in den Ferien für Sie da! Unsere Hotline ist am Anfang (20. und 21. Juni) und am Ende der Ferien (29. bis 31. Juli) sowie immer dienstags und freitags vormittags besetzt. Während der restlichen Ferienzeit können Sie Störungen über unseren Anrufbeantworter oder per Mail melden. Diese Meldungen werden regelmäßig abgerufen.

    Continue Reading
  • Zusatzqualifikation Medienverantwortliche im Schuljahr 2013/2014

    Die ZQ MV ist ein überaus praxisorientiertes Jahresseminar, welches die schulische Verwaltung von Hardware und Organisation der Medienarbeit effizienter macht. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen erläutert und praxisnahe Ergänzungen erarbeitet. Dazu gibt es einen Überblick über die digitalen Medien. Mehr Infos und die Termine finden Sie hier:  http://li.hamburg.de/zq-medienverantwortliche/ Die Bewerbungsunterlagen sind hier:  http://li.hamburg.de/contentblob/3914624/data/pdf-zq-mv.pdf Die Anmeldefrist

    Continue Reading